Autor: Jessica Kertmann
Im Rahmen dieses Studienprogramms tauchen die Teilnehmenden tief in die Welt von Soziolinguistik und Multilingualismus ein. Sie erforschen die komplexen Zusammenhänge zwischen Sprache und Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven und erwerben dabei wertvolle fachübergreifende Kompetenzen. Diese Kenntnisse sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch anwendbar und bereiten die Studierenden optimal auf ihren beruflichen Werdegang vor. ...
Entdecken Sie die Welt der türkischen Sprache mit unserem Zertifikat „Türkisch“. Dieses Programm ist ideal für alle Studierenden, die beruflich oder privat von Sprachkenntnissen profitieren möchten. Türkisch ist nicht nur unter den Top 20 der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt, sondern öffnet auch Türen zu einer reichen Geschichte und vielfältigen Kultur. Zudem sind Türkischkenntnisse ein Pluspunkt in vielen Branchen, sei es im internationalen Handel, Bildungsbereich, Tourismus oder in Kultureinrichtungen. ...

JGU-Studierende können sich freuen! Zum Sommersemester 2024 gehen verschiedene Studienprogramme an den Start, deren Abschluss mit einem Zertifikat bescheinigt wird. Durch Zertifikate können Qualifikationen für den späteren Arbeitsmarkt gestärkt und Kompetenzen erweitert werden. Ob internationale Berufslaufbahn, Fremdsprachenkenntnisse, Museumsarbeit oder Veranstaltungsmanagement - hier ist für jeden was dabei! Folgende Zertifikate starten zum Sommersemester 2024: International Competence Objektgeschichte(n) - Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln Polnische Sprache und Kultur Train the Trainer Veranstaltungsmanagement in Wissenschaft und Forschung Speziell für Education-Studierende gibt es außerdem das Zertifikat Portugiesisch, das ebenfalls zum Sommersemester begonnen werden kann. Weitere Zertifikatsprogramme werden in den nächsten Semestern folgen. ...

„Sammeln“, „Bewahren“, „Erforschen“ und „Vermitteln“ sind die Grundbereiche kultureller/musealer Einrichtungen. Das praktisch orientierte Zertifikat führt Studierende an die materielle Seite der Wissenschaft und deren kulturelle Bedeutung heran und gibt einen Einblick für das interdisziplinäre Berufsfeld in Museen, Sammlungen und Archiven. ...

Erweitern Sie Ihre beruflichen und persönlichen Horizonte mit unserem Zertifikatsprogramm für Polnische Sprache und Kultur! Dieses Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse der polnischen Sprache und Kultur zu erwerben und direkt Vorort über einen bezahlten Aufenthalt in die polnische Lebensweise einzutauchen. ...

Das Zertifikat vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikationen im Fach Portugiesisch mit dem Ziel, im späteren Schuldienst in Rheinland-Pfalz die Unterrichtserlaubnis in Portugiesisch erlangen zu können. ...
Im Rahmen des Zertifikats Train the Trainer haben Sie die Möglichkeit, berufsorientierte und praxisnahe Veranstaltungen zur Gestaltung von Lehr-Lernumgebungen, insbesondere der erwachsenenpädagogischen Seminararbeit zu besuchen. ...

Veranstaltungsthema wählen, Programmplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Zeit- und Ressourcenmanagement, Akquise von Referent:innen und die abschließende Publikation der Beiträge – das und vieles mehr bietet das Zertifikat Veranstaltungsmanagement. ...

Das Certificate for international competence unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf eine erfolgreiche internationale Berufslaufbahn. ...